Um uns selbst immer wieder anzuspornen, nehmen wir immer wieder die Möglichkeit wahr, unser Können auf Wertungsspielen unter Beweis zu stellen. Hierfür haben wir schon drei Mal an Wertungsspielen im Rahmen der Deutschen Turnfeste teilgenommen.
Beim Deutschen Turnfest in Leipzig 2002 bestritten wir erstmals ein Wertungsspiel, um zu sehen, wo wir standen. Wir trugen The Riddle in einer Bearbeitung von Georg ter Voert und The Hoity Toity Scotchman von Heinz Heidkötter vor und wurden mit einem 2. Rang bewertet. Besonders das anschließende Kritikgespräch mit den Wertungsrichtern gab uns wertvolle Hinweise, wo wir uns noch verbessern konnten.
Dies nahmen wir uns zu Herzen und beim Deutschen Turnfest in Berlin 2005 traten wir eine Stufe höher an und erspielten mit Theme from Caravans und Celtic Feast den 1. Rang mit der zweithöchsten Punktzahl in unserer Kategorie, der uns natürlich sehr stolz machte.
Mit Sack und Pack machten sich Musiker und Fans im Mai 2009 auf den Weg nach Frankfurt am Main zum Deutschen Turnfest 2009. Die wochenlange Vorbereitung zahlte sich aus: beim Wertungsmusizieren erhielten wir für die Stücke Pirates of the Caribbean, arrangiert von Cornelia von Schenckendorff, und dem John Miles-Klassiker Music in der Kategorie IV (Oberstufe) das Prädikat „sehr gut“. Das bedeutete gleichzeitig die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Aus organisatorischen Gründen entschieden wir uns allerdings gegen die Teilnahme.